Das Badmintonnetz steht im Zentrum
Badmintonnetze für den Außenbereich müssen Regen, Wind und Sonne standhalten, um mechanische Belastungen zu überstehen, beispielsweise beim Zusammenlegen des Netzes. Saubere Verarbeitung, ordentlich verwebte Maschen und robustes Material charakterisieren hochwertige Netze. Die Netze bestehen aus Polypropylen (Chemiefasern), genauer gesagt, aus 1,2 mm dicken Fasern. Eine Polyester-Einfassung umrahmt die Netzoberkante, in der Einfassung sich ein Nylon,- Kevlar- oder Stahlseil zieht. Die leichteste aller Textilfasern definiert sich durch Scheuerfestigkeit. Ein widerstandsfähiges Badmintonnetz benötigen Sie für vor allem für Spiele im Freien.
Die hohe Festigkeit der Badmintonnetze für den Außenbereich verhindert Löcher in den Maschen durch zu feste Schläge. Darüber hinaus können Sie Outdoor-Netze in der Höhe verstellen und die Verwendung an Ihre Bedürfnisse und Spiele anpassen. Die Flexibilität der Netze erlaubt den Gebrauch für andere Sportarten, wie Tennis oder Volleyball. Eltern können das Outdoor-Netz für kleine Kinder tiefer stellen und somit verschiedene Spiele ermöglichen. Wenn Sie Badminton nicht im Garten, sondern in einer Halle spielen möchten, lohnt sich der Kauf eines Indoor-Netzes.
Badmintonnetze für Innenräume differenzieren sich durch die einfache Konstruktion. Die auch als Mini-Badminton Netz bekannte Variante hält eine stabile Carbon-Konstruktion, deren leichtes Gewicht den Transport und Aufbau des Netzes vereinfacht. Selbst ohne Vorkenntnisse stellen Sie das Mini-Badminton Netz in rund zwei Minuten alleine auf und bauen das Konstrukt nach dem Gebrauch rasch ab. Sie können das Indoor-Badmintonnetz stufenlos verstellen und exakt auf die richtige Höhe anpassen. Die Spannhöhe regulieren Sie mit einer qualitätsvollen Vorrichtung, die das Netz sicher hält.
Einfache Bedienung kennzeichnet die Spannvorrichtung mit Ratsche. Betätigen Sie den Spannhebel, um das Netz zu spannen. Lösen Sie die Sperre im Spannhebel und öffnen Sie die Hebel bis zur waagerechten Stellung, um das Netz zu lockern. Anschließend lassen Sie die 2 Nuten der Gurtrolle einrasten. Mit der Huck Gurt- und Spannvorrichtung festigen Sie Badmintonnetze schnell und einfach auf der optimalen Höhe für Spiele mit Freunden und der Familie.
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: Google Map, ReCaptcha, Google Analytics 4, Google Ads Conversion Tracking. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unte Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Google Map auf dieser Seite anzuzeigen, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich.
Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich. Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet. Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten. Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können. Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.
Dies ist ein Webanalysedienst.
Erhobene Daten: anonymisierte IP Adresse, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Nutzungsdaten, Klickpfad, App-Aktualisierungen, Browser Informationen, Geräte-Informationen, JavaScript-Support, Besuchte Seiten, Referrer URL, Standort-Informationen, Kaufaktivität, Widget-Interaktionen
Analyse
Verarbeitende Firma:Google Ireland Ltd, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4,IE
Nutzungsbedingungen: LinkMit dem Google Ads Conversion Tracking können wir unseren Werbeerfolg im Google Werbenetzwerk messen. Wir schalten Werbung im Google Werbenetzwerk, damit unsere Angebote besser gefunden werden. Wir versuchen dabei Werbung so optimal wie möglich zu gestalten. Auch um Werbekosten so gering wie möglich zu halten. Dies spiegelt sich in unseren Preisen wieder ;)
Erhobene Daten: zufallsgenerierte USER-ID
Marketing
Verarbeitende Firma:Google Ireland Ltd, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4,IE
Nutzungsbedingungen: LinkSie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Schade, nun müssen wir wieder die Glaskugel bemühen oder im Kaffeesatz lesen um unsere Besucher zu verstehen...
Warum wir das tun müssen? Ganz einfach, Du hast uns verboten Deine Nutzung auf unserer Seite mit Google Analytics zu beobachten. Das klingt erstmal dramatisch für Dich, wissen wir. Aber sieh es doch mal so: Wir wissen doch gar nicht wer DU bist. Wir sehen nur, dass JEMAND sich unsere Seiten ansieht. Wie er/sie das tut, wie lange dieser JEMAND auf den entsprechenden Seiten verweilt usw. Wir wissen nicht wer Du bist, ob du Männlein oder Weiblein bist, wie alt, wie schwer - keine Ahnung. Ebenso geben wir diese Daten auch nicht an Google weiter. Wir haben die ja auch gar nicht! Dennoch liefert dieser JEMAND uns wertvolle Infos über unsere Seite. Wir möchten, dass Dir hier alles gefällt, dass Du dich wohlfühlst und - klar - unsere Produkte kaufst...
Wir können so also sehen wo es Probleme gibt. Wenn viele Besucher unsere Seite während des Kaufs während der Auswahl der Zahlart verlassen, dann wissen wir, dass da etwas nicht stimmt und können das verbessern. Klingt doch gut, oder? Du hast etwas davon, wir auch. Also eine Win-Win-Situation. Also lass uns Dich doch auf Deinem Weg durch unseren Onlineshop begleiten. Deal?
Super, Du hast es verstanden! Nun können wir wieder besser an unserem Angebot arbeiten!